Der Magic Button für KI
in juristischer Arbeit


Keine neuen Tools, keine Daten vorbereiten, keine Prompts schreiben: Dotti, ihre maßgeschneiderte KI-Assistentin

© 2025 copyright Dotti AI Technologies

Impressum


Verantwortlicher Diensteanbieter i.S.v. § 5 DDG für www.iur-ai.de ist:
Dotti AI Technologies UG (haftungsbschränkt), im Folgenden "Dotti AI"
Gartenstraße 23
10115 Berlin
Vertreten durch:
Dennis Fordan
Kontakt:
E: [email protected]
Urheberrecht
Das Urheberrecht an den Inhalten dieser Website oder an Teilen davon liegt bei Dotti AI oder bei demjenigen, dem Dotti AI ein entsprechendes Nutzungsrecht eingeräumt hat. Einzelne Seiten dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, vorübergehend gespeichert oder gedruckt werden. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 Verbraucherschutzgesetz) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Dotti AI nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Disclaimer
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf www.iur-ai.de zu gewährleisten. Aufgrund der Besonderheiten des Mediums wird jedoch die Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Informationen ausgeschlossen. Die auf der Website angegebenen Informationen dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen insbesondere keine Beratung dar. Wir behalten uns das Recht vor, jeglichen Inhalt dieser Seite jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, ohne dies gesondert zu vermerken. Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“); es sind sämtliche Anstrengungen unternommen worden, um deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten. Wir haben dabei keinen Einfluss auf die derzeitige oder künftige Gestaltung der Inhalte der verlinkten Seiten. Das Einpflegen externer Links stellt dabei weder ein Bestätigen oder Billigen des entsprechenden Inhalts der verlinkten Seiten dar. Des Weiteren ist jegliche Haftung bezüglich des Nutzens solcher externen Links ausgeschlossen; wir machen uns die Inhalte auch nicht zu eigen. Die Risiken durch das Nutzen dieser Links verbleiben bei dem betroffenen Nutzer.

Datenschutz


Speicherung von Daten zu statistischen Zwecken
Durch den Besuch unserer Website können Informationen über Ihren Zugriff (insbesondere Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, genutzter Webbrowser, IP-Adresse) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Die Speicherung dient technischen und statistischen Zwecken.
Verwendung von Cookies / Google Analystics
Unsere Website verwendet außerdem Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Website erneut aufgerufen, sendet der Webbrowser den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn Sie die Speicherung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies durch die Anpassung der Einstellungen Ihres Webbrowsers erreichen. Allerdings wird hierdurch ggf. die Funktionalität der Website eingeschränkt. Unsere Website verwendet zudem den Analysedienst Google Analytics, der auf Grundlage von Cookies funktioniert. Der Analysedienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Die durch den Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google zuvor innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen nutzen, um einen Report über die Nutzung der Website zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Neben der Anpassung der Einstellungen des Webbrowsers zur Speicherung von Cookies können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link von Google angebotene Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Personenbezogene Daten
Sofern personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen erhoben werden, erfolgt dies im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und soweit Sie uns diese Angaben freiwillig (etwa im Rahmen einer Anfrage) übermitteln. Sie können eine in diesem Sinne erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Speicherung nicht mehr zur Erfüllung des von Ihnen mit der Übermittlung an uns verfolgten Zwecks erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Gern informieren wir Sie über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Die Anfrage senden Sie bitte an die im Impressum angegebene Adresse.